Nach Hochsprung Sieg von Jonas Braszus: SCL hatte herausragende Hallensaison
Che “ Goldenes Ende der Hallensaison für den SCL “Heel Baden-Baden: bei den Badischen Schülermeisterschaften in der Mannheimer Halle wuchs der 14-jährige Jonas Braszus über sich hinaus. Er gewann den Hochsprung.
Es war ein Wettkampf, der an Dramatik kaum zu übertreffen war. Der Nervenkitzel begann ab einer Höhe von 1,55 Meter. Gerissen, grissen und erst im dritten Versuch übersprungen. Das gleiche Spiel bei 1,60 und 1,65 Meter. Da war die Konkurrenz längst drüber. Aber bei 1,68 Meter meisterte Jonas Braszus die Höhe im zweiten Versuch und blieb der einzige mit 1,68 Meter. Das war der Sieg. Gegenüber dem vergangenen Jahr steigerte sich der Baden-Badener um 12 Zentimeter.
Jonas Braszus hat damit einen glanzvollen Abschluss der Hallensaison für die SCL “Heel Sportler gesetzt. So kann der Verein bereits auf einen ganz erfolgreichen Start ins neue Wettkampfjahr blicken, mit zwei Badischen Meistertiteln, einem deutschen Titel und vielen guten Medaillen-Platzierungen. Die Bilanz der vergangenen sechs Wochen:
Susanne Schnur gewann den Dreisprung in der Halle bei den badischen Jugendmeisterschaften. Sie steigerte sich auf 10,99 Meter. Silber gab es für Ricarda Feurer (A-Jugend) über 1500 Meter und Katharina Pietrzyk (A-Jugend) holte sich über 400 Meter überraschend die Bronzemedaille.
Adam Domicz vergoldete sich seine Reise zu den deutschen Seniorenmeisterschaften nach Düsseldorf mit einem Sieg über 60 Meter Hürden. Außerdem gewann Domicz Silber im Hochsprung.
Edelmetall gab es auch für den SCL “Nachwuchsgeher Michael Alexandrovski bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen. Über die 5000 Meter sicherte er sich völlig überraschend die Bronzemedaille.
Stephanie Weissmann setzte sich bei den Süddeutschen Meisterschaften mit einem sechsten Platz über 1500 Meter gut in Szene und im 3000 Meter gehen wurde Ulrike Sander Fünfte.