Zwei Bestleistungen im schweizerischen Zofingen: Die beiden SCL Heel U 18 Athleten Robert Warth und Florian Werling sind noch immer von Verletzungspech geplagt. Deshalb starten sie aktuell nur eingeschränkt aber durchaus mit Erfolg. Robert Warth, als Sprinter und Weitspringer, steigert sich in den Wurfdisziplinen. In Zofingen warf er den Diskus auf neue Bestweite 40,12 Meter, im Kugelstoßen landete er bei 11,90 Meter. Florian Werling kann derzeit nicht werfen, verlagert sich dafür auf den Sprint und punktete in der Schweiz über 200 Meter in 24, 44 Sekunden und neuer Bestzeit.
Aktuelles
Neue Bestleistungen in der Schweiz für Warth und Werling
Robert Warth gewinnt beim Nachtmeeting in Rheinfelden
Che – Die U 18 Jugendlichen vom SCL Heel Baden-Baden greifen wieder an. Beim Nachtmeeting in Rheinfelden gewann Robert Warth nach langer Verletzungspause die 100 Meter in 11,64 Sekunden. Seinen zweiten Sieg sicherte sich Robert Warth im Kugelstoßen mit 12,42 Meter. Florian Werling, ebenfalls längere Zeit verletzt, lief die 100 Meter in 12,28 und die 200 Meter in 24,96 Sekunden. Im Weitsprung landete er bei 5,43 Meter. Zur Ergebnisliste
Spontane Laufgruppe der Familie Rett in Ruanda
Helga und Kristian Rett sind gerade in Afrika unterwegs. Eine Reise ohne Training ist für beide SCL Heel Sportler aber undenkbar. Auf 1700 Meter Höhe ist das Lauftraining sowieso besonders anregend. Also liefen sie durch ein Dorf in Ruanda und plötzlich gesellten sich einige 10 bis 16 jährige Jugendliche zu ihnen und liefen einfach mit, ganz spontan. Die Kids hatten keine Probleme mitzuhalten, obwohl drei mit Flipflops, zwei barfuß und nur ein Mädchen mit geschlossenen Schuhen unterwegs waren. Das Foto entstand nach dem gemeinsamen Training.
Training in den Ferien
Während der Schulferien ist für die SCL Heel Schüler mittwochs und freitags ab 17:30 Uhr Training bei Marek Janus. Die übrigen Trainingszeiten entfallen während der Ferienzeit. Die Leistungsgruppen trainieren mit ihren Trainern nach Vereinbarung. Die Trainingsgruppen von Stephan Schürer und die Laufgruppe am Donnerstag trainiert nach Plan. Der SCL Heel wünscht allen Mitgliedern schöne und erholsame Ferien.
Ferienfeier beim SCL Heel Baden-Baden: Eltern und Kinder begeistert
Fröhliche Ferienfeier beim SCL Heel Baden-Baden: Zum Trainingsabschluss vor den Ferien haben sich die SCL Heel Trainer Marc Mischo und Heiko Drexler etwas ganz besonderes einfallen lassen. Sie bauten im Aumattstadion die SCL Heeleigene Hüpfburg und sorgten so für mächtig Spaß bei den SCL Kids (U 10), die nach dem Training nach Herzenslust sich austobten. Mamis und Mehr… »
Fotowettbewerb: 2 Karten für den Europa-Park zu gewinnen
Wer macht dass schönste Ferien-Foto – ihr seid im Urlaub so richtig in Action, zeigt Eure Power und lasst Euch dabei fotografieren. Schickt uns Euer schönstes Action-Urlaubsfoto – egal ob am Strand in Spanien, beim Wandern in den Bergen oder beim Steinewerfen am Rhein – Hauptsache Urlaub und Action. Jeder Teilnehmer darf maximal 2 Fotos einsenden. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des SCL Heel Baden-Baden. Fotos als jpg bitte senden an berndhefter@arcor.de Einsendeschluss: 10. September 2013. Hier ist der Reiher in Action – macht es ihm einfach nach und lasst mal fliegen und krachen. Gesucht ist Euer schönstes Action-Urlaubsfoto. Alle Einsendungen werden hier veröffentlicht.
Viel Spaß und schöne Ferien wünscht Euch Euer SCL Heel Baden-Baden.
Christian Dietsche bester U 12 Hochspringer im Kreis
Beim Kinderleichtathletik-Cup im Aumattstadion gab es neben der Mannschaftswertung auch eine Einzelauswertung für den Hochsprung und Sprint. In beiden Kategorien hat der SCL Heel-Schüler Christian Dietsche super abgeschnitten. Mit 1,25 Meter war er der beste Hochspringer im Kreis und mit 8,03 Sekunden über 50 Meter der zweitschnellste Sprinter Mehr… »
Silber und Bronze für SCL Heel Schüler-Staffeln
Die SCL Heel-Mädchen U 14 zeigten sich bei den Kreis-Staffel-Meisterschaften in Steinbach überraschend stark. Über 3 x 800 Meter holten sie in 9:17,98 Minuten die Silbermedaille. Die erfolgreiche Staffel lief in der Besetzung Delia Bub, Hannah Fritz und Leia Braunagel. Die U 16 Jung Noah Scheider, Leo Scheider und Mohamadou Jamanka wurden über 3 x 1000 Meter in Mehr… »
Großartiges Power-Check-Finale im Aumattstadion
Viele strahlende Gesichter beim SCL Power-Check – der Sparkassenpokal” im Aumattstadion. Nach zwei Wettkampf-Tagen überreichte der SCL Heel zusammen mit der Sparkasse zu den Klängen von „Life ist Life“ die glänzende Pokale, Medaillen und Urkunden. Unter dem Jubel der vielen Eltern und der Teilnehmer wurde jedes Kind geehrt, das an beiden Wettkämpfen teilgenommen hat. Zu den Ergebnissen und zur Bildergalerie: Mehr… »
Zwei Pokale für SCL Heel Schüler beim KiLa-Cup im Aumattstadion
Toller KiLa-Cup im Aumattstadion: Mehr als 300 Kinder, 32 Mannschaften, über 10.000 Versuche, es war der bislang größte Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Die Atmosphäre in einem prächtig präparierten Stadion war fantastisch. Die Eltern spendeten riesigen Beifall und es gab grandiosen Jubel, bei allen Aktionen. Besonders beeindruckend war die Eröffnungszeremonie mit epic-action-music und Präsentation der Teams. Der SCL Heel war mit sechs Mannschaften mit dabei.
Für die SCL Heel Schülerinnen und Schüler bleibt der KiLa-Cup in bester Erinnerung. In den Klassen U 8 und U 10 gab es mit jeweils Platz drei einen Pokal. Die U 12 Schülerinnen und Schüler kamen auf Rang vier. Ein Dank gilt allen Helfern und Betreuer. Beim KiLa-Cup sind rund 100 Mitarbeiter des SCL Heel und der Kreisvereine im Einsatz. Ein besonderer Dank gilt SCL Heel Vize Johanna Feurer und den SCL Heel-Trainern Marc Mischo und Heiko Drexler für die hervorragende Organisation des Cups. Hier geht es zur Bildergalerie: Mehr… »
SCL Heel Mitglieder erwanderten den Schusterpfad / neue Fotos
Am Hühnerstein war besonders viel Mut gefordert. Das 20 Meter hohe Felsplateau war nur über eine Leiter zu erreichen, die senkrecht entlang der Felswand führte. Oben angekommen bot sich dann ein atemberaubender Blick über das Pfälzer Bergland mit seinem vielen Felsformationen aus rötlichem Sandstein. SCL Heel Wanderwart Günther Menth hatte die Tour über den Schusterpfad für die Mitglieder des Vereins ausgesucht und für diesen Premium-
Wanderweg rund um Hauenstein sehr viel Mehr… »
Es wird ein spannendes Power-Check – Finale / Zwischenergebnisse
Che – Strahlend blauer Himmel, gut besetzte Tribüne und rund 120 Schülerinnen und Schüler, die heiß sind auf Pokale und Medaillen. Das ist der prächtige Rahmen für den „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ 2013. Schon jetzt zeichnet sich ein total spannender Finalabend am kommenden Montag, 15. Juli, ab. Mehr… »
Carl Dohmann verletzt
Es hätte der Saison-Höhepunkt werden sollen, die Universiade in Kazan (Russland): SCL Heel Super-Geher Carl Dohmann war für diese Studenten-Olympiade nominiert. Er studiert derzeit in Freiburg Volkswirtschaftslehre. Am vergangenen Sonntag geschah das Unglück: Beim Training in Freiburg übertrat der den Fuß und brach sich ein Fußknöchelchen an. Es war das Aus für Kazan.
Stephan Schürer erwirbt B-Trainer-Lizenz
Stephan Schürer, SCL Heel Trainer für Gesundheitssport, Fitness und Laufen, war erfolgreich auf Weiterbildung. Nach über eineinhalbjähriger Ausbildung hat er nun die B-Trainer-Lizenz erworben. Er hatte sich dabei spezialisiert auf die Themen Prävention, Haltung und Bewegung sowie Herz-Kreislauf. Jetzt hat der studierte Diplom-Sportlehrer die Abschlussprüfung bestanden. Stephan Schürer trainiert die SCL Heel Sportlerinnen und Sportler (Erwachsene) dienstags, mittwochs und freitags jeweils ab 18 bzw. 18:15 Uhr im Aumattstadion. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Hauptberuflich arbeitet Stephan Schürer als Journalist beim SWR Fernsehen.
Am Montag: SCL Power-Check – der Sparkassenpokal
Che – „Es ist alljährlich wie eine Mini-Olympiade“, sagt SCL Heel Vorstand Bernd Hefter und meint die fröhliche Atmosphäre, die immer beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ herrscht. Wenn über 100 Baden-Badener Schülerinnen und Schüler um goldene Pokale und edel glänzende Medaillen kämpfen, dann ist im Aumattstadion Hochspannung geboten. Am Montag, 8. Juli, und Montag, 15. Juli ist es wieder so weit. Mitmachen können alle Baden-Badener Kids, die ihre Power mal richtig checken wollen. Mitmachen lohnt sich, unter den Teilnehmern werden wertvolle Preise verlost. Mehr… »
Leo Scheider lief in Konstanz auf Platz vier
Leo Scheider startete bei den Badischen U 16 Meisterschaften in Konstanz über die 800 Meter. der Badische Hallenmeister 2013 hatte auf der Bahn allerdings starke Konkurrenz in einem taktischen Rennen. Ein Rempler brachte ihn zudem aus dem Tritt. Obwohl Leo Scheider mit 2:18 Minuten seine bislang zweitbeste Zeit lief, musste er sich in Konstanz mit Platz vier begnügen.
GoGo: Bürgermeister Geggus gab das Startkommando
Che – Da gab es Riesenapplaus, als die achtjährige Lucy Bader mit einem unglaublichen Endspurt ins Ziel jagte. Die fünf Kilometer beim GoGo Baden-Baden Go hatte sie in 29:28 Minuten locker bewältigt und dabei den Opa deutlich hinter sich gelassen. So war das 11. GoGo Baden-Baden Go Mehr… »
KiLa_Cup am 14. Juli in Baden-Baden
Der Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises Rastatt/Baden-BAden/Bühl steigt am Sonntag 14. Juli im Baden-Badener Aumattstadion. Dabei kämpfen die Kreisvereine mit U8, U10 und U 12 Mannschaften gegeneinander. Der SCL Heel wird mit mehreren Teams an den Start gehen. Von SCL Heel Seite ist Marc Mischo verantwortlicher Projektleiter. Interessierte Eltern können sich bei ihm melden, wir benötigen noch jede Menge Unterstützung. Zur Ausschreibung
11. GoGo startet am Sonntag, 30. Juni
Che – Am Sonntag, 30. Juni, startet in der Lichtentaler Allee beim Theater das 11. GoGo Baden-Baden Go. Das Startkommando gibt Bürgermeister Michael Geggus mit dem Ruf GoGo Baden-Baden Go. Die Veranstaltung ist im Laufe der Jahre immer größer und vielfältiger geworden. Zuerst gab es nur Walken und Nordic Walking, seit einigen Jahren wird auch gerannt, gejoggt, gelaufen – über 5 und zehn Kilometer. Veranstaltet wird das GoGo vom SCL Heel Baden-Baden, es gibt den Familien und den Team-Lauf. Mehr… »
Training am Freitag fällt aus / Meldungen Heel Lauf am Freitag noch möglich
Wegen des Heel-Laufs fällt am Freitag das Training der Gruppen von Marek Janus, Julia Bossert und Stephan Schürer aus.
Meldungen zum Heel-Lauf sind am Freitag noch vor dem Start (16:30 Uhr Kinderläufe / 18 Uhr Hauptlauf und Walking) direkt bei der Firma Heel möglich.