Che – Robert Warth (U 18) vom SCL Heel Baden-Baden ist derzeit in Topform. Beim Renchtal-Meeting in Oberkirch jagte er von Bestleistung zu Bestleistung und gewann drei Wettbewerbe. Auftakt bildete der 110 Meter Hürdenlauf. Schon an der zweiten Hürde hatte der Baden-Baden etwas Vorsprung, den er dann im Ziel auf nahezu 2 Sekunden ausbaute. Seine Zeit: 15,90 Sekunden. Wettkampf zwei: Das Kugelstoßen. Nächste Seite: Fotostudio Diskuswurf. Mehr… »
Aktuelles
Auf die Plätze, fertig, Speedy-Cup / Viele Gold-Medaillen zu gewinnen
Che – Wer ist der oder die Schnellste in Baden-Baden? Das wird jetzt wieder beim SCLHeel Speedy_Cup ermittelt. Viele Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gibt es beim Speedy-Cup wieder zu gewinnen. Am Montag, 19. Mai findet ab 17 Uhr im Aumattstadion dieser traditionelle Sprint-Dreikampf statt. Gerannt wird über 30, 50 und 75 Meter, die Zeiten werden addiert. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Baden-Baden zwischen 5 und 14 Jahren. Wer mitmachen will kann sich am Montag, 19. Mai, zwischen 17 und 17.45 Uhr im Aumattstadion anmelden, Start ist ab 18 Uhr.
Leia Braunagel gewinnt bei Eurodistrict dreimal Gold / neue Ergebnisse
Che – Die badische W 14 Meisterin im Diskuswerfen zeigte bei den Eurodistrict-Meisterschaften in Straßburg ihr ganzes Können und das steht solide auf goldenem Boden. Wo immer Leia Braunagel an den Start ging, sie gewann die Meisterschaft überlegen und mit neuen Bestweiten. Insgesamt kam sie auf drei Siege; im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen. Gold ging auch an den U 18 Jugendlichen Aphiwat Stein im Diskuswerfen.
Robert Warth ist gut in Fahrt
Che – Bei einem Leichtathletik-Meeting in Mannheim steigerte Robert Warth, U 18, seine Bestleistung im Stabhochsprung um 40 Zentimeter. Er übersprang tolle 3,80 Meter. Das ist ein weiterer wertvoller Baustein für das Saisonziel: Einen Zehnkampf mit rund 6400 Punkte. Kürzlich erst steigerte sich Robert Warth im Weitsprung auf 6,82 Meter.
Sonniger McFun_Cup und strahlende Sieger
Beim McFun_Cup im Aumattstadion gab es nur strahlende Gesichter. Der SCL Heel und McDonald´s hatten die Baden-Badener Kinder zu sechs lustigen Team-Spielen eingeladen. Dabei ging es um Geschicklichkeit, Teamgeist und natürlich auch um Tempo. Mit 120 Kindern hatte der Cup nicht nur einen neuen Teilnehmer-Rekord, sondern seine Kapazitätsgrenze für sechs Mannschaften auch erreicht. Mehr Fotos auf der nächsten Seite: Mehr… »
Nicht vergessen: Montag, 5. Mai, ist McFun_Cup
Am Montag, 5. Mai, ist McFun_Cup 🙂 Mit dem McFun_Cup startet der SCL -Heel Baden-Baden in seine Spiel-Spaß Saison für SchülerInnen. Am Montag, 5. Mai 2014, gibt es lustige Team-Spiele im Aumattstadion. Mitmachen können alle von 5 bis 12. Anmeldung 17 bis 17.45 Uhr im Aumattstadion. Sechs interessante Spielideen hat der SCL -Heel wieder für den McFun-Cup Mehr… »
Robert Warth fliegt in neue Dimension / für DM qualifiziert
Es war eine denkwürdige Bahneröffnung in Mannheim. Das MTG Stadion wurde offiziell in Michael Hoffmann Stadion umbenannt, in Erinnerung an den im vergangenen Jahr verstorbenen hoch erfolgreichen Abteilungsleiter der MTG Mannheim. Mehr… »
Carl Dohmann badischer Meister im 20 Kilometer Gehen
Seinen vielen Titeln konnte Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-baden am Wochenende einen weiteren hinzu fügen. Bei den badischen Meisterschaften im Gehen in Biberach hatte Carl leichtes Spiel. Die 20 Kilometer ging er sportlich locker in 1:28,49 Minuten und sicherte sich damit klar den Sieg. Über die zweiten zehn Kilometer war er klar schneller als über die ersten 10.000 Meter, aber so sei das auch geplant gewesen, kommentierte Carl nach dem Lauf. Jetzt geht alle Konzentration in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft am 15. August in Zürich. Carl Dohmann startet dort über die 50 Kilometer. Über diese Strecke holte er sich im vergangenen Jahr überraschend deutlich den deutschen Meistertitel. Der SCL Heel bietet für Zürich einen Fan-Bus, für alle, die Carl unterstützen wollen.
Wichtiger Termin: 24. Mai – Kinder-Leichtathletik-Cup Aumattstadion
Am 24. Mai ist der SCL Heel Baden-Baden im Aumattstadion wieder Gastgeber für den Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Die jüngsten Leichtathleten der Kreis-Vereine kämpfen in den lustigen Spiel-Leichtathletik-Wettbewerben um die begehrten Mannschafts-Pokale. Jede Mannschaft hat fünf verschiedene Wettbewerbe zu absolvieren, wie zum Beispiel hier der Stabsprung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Projektleiter Marc Mischo freut sich schon riesig auf den KiLa-Cup 2014 im Aumattstadion und über jeden Helfer !!! Hier geht es zur offiziellen Ausschreibung
Schnelle Sprintzeiten in Kehl
Che – Neun Trainingseinheiten in einer Woche, das war das Pensum der Tempo-Truppe von Adam Domicz während der Osterferien. Jetzt stand mit der Bahneröffnung in Kehl der erste Test an. Der war durchaus erfolgreich mit zahlreichen Bestzeiten. Herausragend spulte M 14 Schüler Justus Baumgarten die 100 Meter herunter, lief 13,20 Sekunden und sprang 1,40 Meter hoch. M 17 Sprinter Aphiwat Stein lief die 100 Meter in 12,05 Sekunden. Mehr… »
Am 5. Mai startet der McFun_Cup im Aumattstadion
Che – Mit dem McFun-Cup startet der SCL –Heel Baden-Baden in eine interessante Spiel-Spaß Saison für aktive Schülerinnen und Schüler. Am Montag, 5. Mai, gibt es lustige Mannschaftsspiele im Aumattstadion. Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Baden-Baden von 5 bis 12. Anmeldung zwischen 17 und 17.45 Uhr im Aumattstadion. Mehr… »
Europameisterschaft in Zürich: Hier geht Carl Dohmann
15. August, 2014; 9 Uhr; Zürich, Limmatquai, Start zur Europameisterschaft im 50 Kilometer Gehen. Mit dabei vom SCL Heel Baden-Baden: Der Deutsche Meister Carl Dohmann. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter war jetzt in Zürich und hat die Strecke inspiziert: „Der 2 Kilometer Rundkurs führt entlang der Limmat und vorbei an vielen historischen Gebäuden. Der Wettbewerb führt durch das Herz von Zürich“ Was Carl Dohmann alles sehen wird, das zeigt die folgende Bildergalerie. Der SCL Heel bietet für Interessierte und Mitglieder eine Busfahrt nach Zürich mit viele Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. Anmeldungen an: scl_heel@t-online.de. Die Busfahrt kostet 25 Euro pro Person. Mehr… »
Frohe Ostern allen SCL Heel-Hasen
Liebe Leichtathleten,
ich wünsche allen Springhasen, Rennhasen und Wurfhasen, ihren Eltern und Trainern sowie allen SCL Heel Mitarbeitern, Freunden und Sponsoren frohe Ostertage, vergnügliches Eiersuchen und erholsame Stunden.
Bernd Hefter, Vorstand SCL Heel
Sport und Kultur in der Salina
Che – Am Sonntagabend staunten Spaziergänger im Bäderviertel vor dem Ärztehaus nicht schlecht. Kräftige und sonore Gesangsstimmen waren da plötzlich zu hören mit Stücken aus der Puccini Oper Manon Lescaut. Schließlich setzte der Wiener Opernsänger und Tischtennis-Legende Manfred Schwaiger noch ein bekanntes Solo oben drauf „Wenn ich einmal reich wär…“. Die 72 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt gehören dem Chor Philharmonia Wien
Trainingsfleißige SCL Heel Kids ausgezeichnet
Zum Ende der Hallensaison haben die SCL Heel Trainer Marc Mischo, Heiko Drexler , Mirjam Zekanovic und Katherina Tougaard die trainingsfleißigsten Kinder während der Hallensaison geehrt. Mit 25 Trainingsbesuchen sind auf Platz eins: Lenny Zekanovic, Sofia Klein und Cassandra Drexler. Für besondere Trainingsleistungen wurde Julius Kirchhofer ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird für die jüngsten SCL Heel Kinder der Trainingsgruppen 5 bis 9 Jahre zwei Mal im Jahr für Sommer- und Wintertraining vergeben.
Liebe SCL Heel Mitglieder, kommt mit nach Zürich…
…ein ganz außergewöhnliches Ereignis steht bevor: Unser Top-Athlet Carl Dohmann hat sich im 50 km Gehen für die Europameisterschaften in Zürich qualifiziert.
Dieser Wettbewerb findet am 15. August 2014 statt. Start ist morgens um 9.00 Uhr. Gegangen wird auf einem übersichtlichen Rundkurs in der Züricher Innenstadt (siehe Streckenplan).
Wir vom SCL Heel Baden-Baden sind außerordentlich stolz, dass sich ein Sportler aus unseren Reihen, der bei uns groß geworden ist und seit seinen Schüler-Tagen bei uns Sport treibt, für die Europameisterschaft qualifiziert hat.
Bei diesem außergewöhnlichen Wettkampf wollen wir ihn unterstützen und gemeinsam mit dem Bus nach Zürich reisen, um ihn über diese schweren 50 Kilometer ideell und als „Fans“ zu begleiten.
Wir bieten Ihnen eine Busfahrt zum Preis von 25 Euro/Person, Baden-Baden – Zürich und zurück. Mehr… »
Gold und dreimal Silber bei den Kreis-Langstrecken / Starke Werfer mit Bestweiten / Siege für Selina Luft / aktualisierter Bericht
Dieter Wurz und Dieter Trutenat neue SCL Heel Ehrenmitglieder
Che – Die Generalversammlung des SCL Heel Baden-Baden hat Johanna Feurer als zweite und Gerhard Trunz als vierten Vorsitzenden jeweils einstimmig bestätigt. Somit kann der Baden-Badener Leichtathletik-Club mit bewährter Mannschaft weiter arbeiten. Die Bilanz für das Jahr 2013 war sportlich wie gesellschaftlich überaus erfolgreich. Die Zahl der Mitglieder stieg weiter auf weit über 400 und SCL Heel Vorstand Bernd Hefter peilt nun die Zahl von 500 an. Mehr… »
Ab heute gilt der neue Sommer-Trainingsplan
Che – Mit neuem und deutlich erweitertem Trainingsangebot startet der SCL Heel Baden-Baden in die Sommersaison 2014. Der reine Leichtathletik-Club hat sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mehrere neue Sportaktivitäten im Programm. Für Schüler und Jugend gibt es jetzt montags, dienstags, mittwochs und freitags, also an vier Tagen pro Woche, die Möglichkeit Sport zu machen. Für Erwachsene gibt es neben Sportabzeichen (montags), Lauftraining (dienstags), Gesundheitssport (mittwochs) jetzt auch Nordic Walking (donnerstags). Dazu kommen donnerstags noch die Power-Laufgruppe und freitags das Power-Training. Beginn ist jeweils 18 Uhr im Aumattstadion. Mehr… »
Carl Dohmann freut sich aufs „Fast-Heimspiel“ / Porträt auf leichtathletik.de
28.03.2014 | Leute | Pamela Ruprecht – Carl wer? Carl Dohmann! So heißt der junge Mann, der in diesem Jahr als erster deutscher Langstrecken-Athlet die EM-Norm für Zürich (Schweiz) geknackt hat. Der Geher vom SCL-Heel Baden-Baden ist am vergangenen Samstag in Dudince (Slowakei) über 50 Kilometer in Bestzeit von 3:51:32 Stunden ins Ziel gekommen. Dabei hatte er erst im vergangenen Jahr sein Debüt auf dieser Strecke gegeben. Das Geheimnis seiner Leistungsentwicklung: sein Trainer Robert Ihly. Hier weiterlesen