Justus Baumgarten U18-Sprinter vom SCL Heel Baden-Baden ist nicht zu bremsen. Vor zwei Wochen trommelte er in Reutlingen über 400 Meter in 49,53 Sekunden einem neuen Kreisrekord entgegen. An diesem Wochenende steigerte er sich in Emmendingen auch über 200 Meter und durchbrach eine magische Schallmauer. In 22,58 blieb er erstmals unter 23 Sekunden. Auch Marleen Svea Schmauder U18 sprintete bei dem Meeting in Emmendingen auf der halben Stadionrunde zu neuer Bestzeit. In 26,93 Sekunden knackte sie erstmals die 27 Sekunden. Mehr… »
Aktuelles
Justus Baumgarten und Leia Braunagel mit Chancen auf Edelmetall
Sprinter immer schneller
Jetzt starten die SCL Heel Sprinter durch und legen einen neuen Gang ein: In Emmendingen sind zwei Schallmauern gebrochen. Marleen Schmauder U18 lief erstmals die 200 Meter unter 27 Sekunden und gewann den Wettbewerb in 26,93 Sekunden. Justus Baumgarten U18 jagte der Konkurrenz ebenfalls davon und lief die 200 Meter erstmals unter 23. Er siegte in fantastischen 22,58 Sekunden.
Allee-Lauf und KKP-Läufe vor grandioser Kulisse / Fotoreportage von Robin Hefter
Der 15. Allee-Lauf – knapp 300 Teilnehmer, viele Kinder und motivierte Teams. Brenners Park-Hotel & Spa war mit 44 Mitarbeitern vertreten und ist damit die größte jemals gemeldete Gruppe. Das Brenners hat eigens Laufshirts für sein Team mit dem Schriftzug Go#Alleelauf bedrucken lassen – echt beeindruckend. Das Team von Qi Gong Dieter holte sich als zweitbeste Mannschaft (24 Starter) ebenfalls einen Pokal. Platz 3 ging mit 15 Startern an die Mopäds.
Zu gewinnen gab es Freikarten für das Internationale Baden-Badener Oldtimer-Meeting sowie 50 Euro Einkaufsgutscheine für das Scheck-In-Center. Die Atmosphäre vor dem Kurhaus war einfach beeindruckend. Historisch war der Kellner-Lauf! Mehr… »
Carl Dohmann zur Generalprobe nach Tschechien
Die Generalprobe für die Weltmeisterschaft im August in London heißt Europacup der Geher. An diesem Sonntag startet Carl Dohmann im tschechischen Podebrady über 50 Kilometer. Es wird der Härtetest und Carl will absolut alles geben. Nach der WM-Pleite von Peking und dem vorzeitigen Ende in Rio will er dieses Rennen erfolgreich ins Ziel bringen. Unter diesem Link ist der Live-Stream zu sehen – Start ist um 8 Uhr, Zieleinlauf ist gegen 12 Uhr.
Super U8 Kinder des SCL Heel gewinnen KiLa-Cup
Die Keinsten sind die Größten: Beim KiLa-Cup (Kinderleichtathletik) in Bühl zeigten die U8 Schülerinnen und Schüler unglaublichen Kampfgeist. Die sieben jungen SCL Heel Sportler konnten nicht in voller mannschaftlicher Stärke an den Start gehen, aber sie gaben ihr Bestes.
Trainerin Regine Bielefeldt zollte höchste Lob: „Alle haben zusammen gehalten und Moral gezeigt“. Am Ende standen sie als Sieger auf dem Podest und freuten sich über einen schicken Pokal. Das sind die super erfolgreichen SCL Heel Kids: Lennart Rupprecht, Alexander Botnari, Andrej Pospelov, Jil Korowin, Jacob Seitz, Fabian Bader und Joshua Bart. Die SCL U10 Teams belegten die Plätze 5 und 7, das U 12 Team landete auf Platz 5.
Bei den Kreisstaffel-Meisterschaften in Baden-Baden waren die U14 Mädchen Natalie Giss, Sabine Giss und Lucy Bader über 3×800 Meter auf Silber-Kurs. Sie mussten sich knapp dem Team der LG Hardt geschlagen geben. Die SCL Heel Mädchen erreichten 9:00,23 Minuten.
Grandiose Siege bei der Eurodistrict
Die SCL Heel Sprinter setzten bei der Eurodistrict-Meisterschaft (Elsaß – Ortenau) in Achern großartige Akzente. Neun Mal standen SCL Heel Sportler ganz oben auf dem Siegerpodest. Erfolgreichste Athletin war Lilly Schneider W14 mit Siegen über 100 Meter (13,73 / Vorlauf 13,61), über 300 Meter (43,38) und im Dreisprung (9,59 Meter).
Justus Baumgarten U18 gewann zwei Tage nach seinem 400 Meter Kreisrekord (49,53) in Achern souverän die 200 Meter (23,21) und die 400 Meter (50,30). Noch zwei SCL Heel Doppelsiege gab es durch Jonas Falk M14 über 100 Meter (12,73) und 300 Meter (40,69) und Christian Dietsche (100 Meter 11,88) und 300 Meter (37,90). Mit dieser neuen Bestzeit hat Christian Dietsche sich für die deutschen Schülermeisterschaften qualifiziert. Jonathan Jasiulek M14 holte sich über 100 Meter (12,92) Silber.
Ebenfalls Silber ging an Diskuswerfer Michael Winter (36,41). Er wurde über 110 Meter Hürden (17,23) Dritter. Marleen Schmauder U18 kam über die kurze Sprintstrecke ebenfalls zu Bronze (13,54). Alle Ergebnisse Hier geht es zu den Fotos des Tages: Mehr… »
Justus Baumgarten startet mit Kreisrekord über 400 Meter
Justus Baumgarten vom SCL Heel stellt bei einem Testlauf im Rahmen der Reutlinger Regionalmeisterschaften einen neuen Kreisrekord über 400 Meter auf: 49,53 Sekunden. Damit verbesserte er sich gegenüber 2016 um 37 Hundertstel. Der Lauf in Reutlingen war der Auftakt für ein „Härtetest“-Wochenende. Am Sonntag läuft Justus bei der Eurodistrict in Achern die 200 und die 400 Meter. Aktuell führt er in Deutschland die U18 Rangliste an.
McFun-Cup muss leider ausfallen
Leider ist es viel zu nass – da macht McFun-Cup keinen Spaß. Zu viel Regen, Aumattstadion unter Wasser, der McFun-Cup kann heute nicht stattfinden.
Bestleistungen und Qualis für die Badischen / Sara Lazarevic immer schneller
Kleines Team, aber super erfolgreich: Bei den Kreismeisterschaften in den Mehrkämpfen klimperten die Bestmarken. Zwei Titel gab es durch Sara Lazarevic W12 im Blockmehrkampf Sprint/Sprung und durch Enno Wallhorn M10 im Fünfkampf. Vizemeister wurden Lilly Schneider W14 Block Wurf, Lucy Bader W12 Block Lauf und Jonas Keck M 12 Block Wurf. Bronzemedaillen gingen an Jonathan Jasiulek M14 Block Wurf und Lennart Rieck M10 im Fünfkampf. Nora Seider W13 wurde im Block Lauf Fünfte.Sara Lazarevic, Lilly Schneider und Jonathan Jasiulek haben sich für die badischen Meisterschaften qualifiziert. In Bühlertal wurden auch die Kreis-Hürdentitel vergeben Sara Lazarevic gewann die 60 Meter Hürden in 10,62 Sekunden. Ebenfalls siegreich war Enno Wallhorn über 60 Meter Hürden in 9,53 Sekunden. Ergebnisse im Einzelnen:
Tempo-Team im Tempo-Rausch
Justus Baumgarten blitzt in 11,28 Sekunden über die 100 m (Wind ok), Maximilian Ketschik macht sich in giga 11,84 selbst den Max (Wind nicht ok). Marleen Schmauder lässt ihr blondes Haar über 100m genau 13,29 Sekunden wallen und Julia Witter bestzeitelt in 13,82. Ubrigens – Justus ist mit 11,28 für die Deutschen qualifiziert. Was will man mehr? Trainer Domicz will auch die 200m: Maximilian nochmal mit maximalem Tempo auf 24,12 Bestzeit, Julia 28,88 und Marleen Bestzeit – was sonst – 27,42 – juhuuuuu ruft Trainer Adam Domicz
SCL Heel gewinnt 4 x 100 Meter Staffel / all results – all pics
Fast alle Kreismeistertitel haben sich die Sprinter erlaufen. Christian Dietsche M15 gewinnt die 100 Meter in sensationellen 11,59 Sekunden (Vorlauf 11,91). Jonas Falk M 14 gewinnt ebenfalls sensationell die 100 Meter in 12,65 (Vorlauf 13,05). Sara Lazarevic W12 gewinnt die 75 Meter in 10,44 und dazu den Weitsprung mit 4,64 Meter (Bestweite!) Die 4 x 100 Meter Jungs U16 (Felix Baillard, Jonathan Jasiulek, Jonas Falk, Christian Dietsche) galoppieren dank einem gigantischen Finish von Christian Dietsche als Erste über die Ziellinie (50.87). Über 300 Meter laufen Jonas Falk (41,75) und Christian Dietsche (38,59) wie entfesselt zu Bestzeiten und Titel. Mehr… »
Der SCL Heel in der Schülerzeitschrift Babsi
McFun-Cup am Montag, 8. Mai
Mit dem McFun_Cup startet der SCL -Heel Baden-Baden in seine Spiel-Spaß Saison für SchülerInnen. Am Montag, 8. Mai 2017, gibt es lustige Team-Spiele im Aumattstadion. Mitmachen können alle von 5 bis 12. Anmeldung 17 bis 17.45 Uhr im Aumattstadion. Sechs interessante Spielideen hat der SCL -Heel wieder für den McFun-Cup entwickelt.Da gibt es Spiele, die Geschicklichkeit erfordern, Schnelligkeit aber auch Team-Geist. Denn gewinnen kann nur eine Mannschaft, die gut zusammenarbeitet, weiß SCL -Heel Vorstand Bernd Hefter. “Die Älteren müssen den Jüngeren helfen, wenn das Team einen echten gemeinsamen Spielspaß entwickelt, dann ist der Sieg schon fast in greifbarer Nähe”, so Hefter aus Erfahrung. Seit Jahren führt der SCL in Zusammenarbeit mit McDonald´s den McFun-Cup durch. Dem Siegerteam winken Verzehrgutscheine. So war es bisher
Carl Dohmann bei 20 km DM Sechster
Es bewegt sich was im Gehen, plötzlich ist starke Konkurrenz unterwegs. Bei den deutschen Meisterschaften im 20 Kilometer Gehen kam SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann nur auf Platz sechs. Christopher Linke (Potsdam) verteidigte erfolgreich seinen Titel vor Teamkollege Nils Brembach. Mehr… »
Allee-Lauf und Kellner-Köche-Pagen-Lauf starten am Kurhaus
Der 21. Mai ist der Sport-Sonntag in Baden-Baden: Mitmachen und zuschauern, Freunde treffen und Kellner bewundern, Wellness und Party. Der Allee-Lauf ist anders – der Kellner-Köche-Pagen-Lauf besonders! Das Kurhaus ist die historische Kulisse. Pokale und Trophäen stehen für die Sieger schon bereit. Zur Bildergalerie Mehr… »
50 km Gehen bei Olympia erhalten – jetzt Petition unterstützen
Hallo zusammen, wir brauchen Eure Hilfe: an diesem Freitag wollen das IOC und der Leichtathletik Weltverband 50 km Gehen vom Wettkampfplan bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften streichen. Die Geher haben eine Petition ins Leben gerufen, die unter beigefügtem Link jeder unterstützen kann > zum Link
Carl Dohmann mit ersten Titel 2017
Erster Wettkampf des Jahres für SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann – die badischen Meisterschaften im 20 km Straßengehen in Biberach (Kinzigtal). Gefährlich werden konnte ihm nur Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal. Beide trainieren gemeinsam in Freiburg, kennen sich bestens. Aber Carl ließ nichts anbrennen, ging die 20 km locker in 1:32:40 Stunden. Keine Fabelzeit, aber es reichte zum Titel vor Nathaniel, der nach 1:33,36 Stunden ins Ziel marschierte. Ergebnisse
SCL Heel Generalversammlung 31. Mai
Die Generalversammlung des SCL Heel Baden-Baden findet Mittwoch, 31. Mai 2017, ab 20 Uhr, im Hotel Restaurant Blume Baden-Baden Sandweier, Mühlstraße 4 statt. Zur Tagesordnung: Mehr… »
10.000 Meter Krimi in Bietigheim
Was für ein Lauf über die 10.000 Meter bei den landesoffenen Kreismeisterschaften über die Langstrecken. Der Titelverteidiger Michael Arndt ist wieder am Start in einem Feld von annähernd 20 Läufern. Nach fünf Runden liegt er bereits 70 Meter hinter dem Führenden. Aber der Michael Arndt kommt immer besser ins Rennen, holt Meter um Meter wieder auf. Nach 5 Kilometer übernimmt er die Führung. Baut seinen Vorsprung auf fast 70 Meter aus. Dann pirschen sich in einem unübersichtlichen Feld von vielen Überrundeten von hinten zwei weitere Läufer heran, die eingangs der letzten Runde nur noch 30 Meter Rückstand haben. Im Schlussspurt droht Arndt´s Sieg zu wackeln, aber er ist im entscheidenden Moment hellwach und kann kontern und den 10.000 Meter Titel in 36:36 Minuten verteidigen. Mehr… »
Neue Kurse beim SCL Heel für Walking und Nordic-Walking
Che – Der Allee-Lauf am 21. Mai und der Heel-Lauf am 30. Juni sind für Läufer, Walker und Nordic-Walker zwei Top-Sportereignisse in der Region. Speziell für die Freunde des Walkings und Nordic-Walkings hat der SCL Heel zwei Kurse im Angebot, die Anfang April an den Start gehen.
Der Walking-Kurs mit Barbara Mayer beginnt am Dienstag, 4. April, 17 Uhr auf dem Parkplatz bei Schloss Favorite. Der Kurs umfasst zehn Stunden, findet jeweils dienstags statt und vermittelt neben Kondition und Ausdauer die richtige Technik beim Walken und den Spaß sich in der Natur zu bewegen. Für Nordic-Walker beginnt der Kurs am Donnerstag, 6. April, 18 Uhr. Treffpunkt ist die Talstation des Merkurbergbahnhofs. Auch dieser Kurs wird von Barbara Mayer geführt und vermittelt die richtige Technik mit den Stöcken. Anmeldung für beide Kurse telefonisch bei Barbara Mayer unter Tel. 07221 97 10 225.