Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Archiv

Jahresarchiv für 2014

5. Mai 2014

Sonniger McFun_Cup und strahlende Sieger

Beim McFun_Cup im Aumattstadion gab es nur strahlende Gesichter. Der SCL Heel und McDonald´s hatten die Baden-Badener Kinder zu sechs lustigen Team-Spielen eingeladen. Dabei ging es um Geschicklichkeit, Teamgeist und natürlich auch um Tempo. Mit 120 Kindern hatte der Cup nicht nur einen neuen Teilnehmer-Rekord, sondern seine Kapazitätsgrenze für sechs Mannschaften auch erreicht. Mehr Fotos […]

Mehr...

1. Mai 2014

Nicht vergessen: Montag, 5. Mai, ist McFun_Cup

Am Montag, 5. Mai, ist McFun_Cup  🙂   Mit dem McFun_Cup startet der SCL -Heel Baden-Baden in seine Spiel-Spaß Saison für SchülerInnen. Am Montag, 5. Mai 2014, gibt es lustige Team-Spiele im Aumattstadion. Mitmachen können alle von 5 bis 12. Anmeldung  17 bis 17.45 Uhr im Aumattstadion. Sechs interessante Spielideen hat der SCL -Heel wieder für […]

Mehr...

1. Mai 2014

Robert Warth fliegt in neue Dimension / für DM qualifiziert

Es war eine denkwürdige Bahneröffnung in Mannheim. Das MTG Stadion wurde offiziell in Michael Hoffmann Stadion umbenannt, in Erinnerung an den im vergangenen Jahr verstorbenen hoch erfolgreichen Abteilungsleiter der MTG Mannheim.

Mehr...

27. April 2014

Carl Dohmann badischer Meister im 20 Kilometer Gehen

Seinen vielen Titeln konnte Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-baden am Wochenende einen weiteren hinzu fügen. Bei den badischen Meisterschaften im Gehen in Biberach hatte Carl leichtes Spiel. Die 20 Kilometer ging er sportlich locker in 1:28,49 Minuten und sicherte sich damit klar den Sieg. Über die zweiten zehn Kilometer war er klar schneller als […]

Mehr...

26. April 2014

Wichtiger Termin: 24. Mai – Kinder-Leichtathletik-Cup Aumattstadion

Am 24. Mai ist der SCL Heel Baden-Baden im Aumattstadion wieder Gastgeber für den Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Die jüngsten Leichtathleten der Kreis-Vereine kämpfen in den lustigen Spiel-Leichtathletik-Wettbewerben um die begehrten Mannschafts-Pokale. Jede Mannschaft hat fünf verschiedene Wettbewerbe zu absolvieren, wie zum Beispiel hier der Stabsprung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Projektleiter […]

Mehr...

26. April 2014

Schnelle Sprintzeiten in Kehl

Che – Neun Trainingseinheiten in einer Woche, das war das Pensum der Tempo-Truppe von Adam Domicz während der Osterferien. Jetzt stand mit der Bahneröffnung in Kehl der erste Test an. Der war durchaus erfolgreich mit zahlreichen Bestzeiten. Herausragend spulte M 14 Schüler Justus Baumgarten die 100 Meter herunter, lief 13,20 Sekunden und sprang 1,40 Meter […]

Mehr...

26. April 2014

Am 5. Mai startet der McFun_Cup im Aumattstadion

Che – Mit dem McFun-Cup startet der SCL –Heel Baden-Baden in eine interessante Spiel-Spaß Saison für aktive Schülerinnen und Schüler. Am Montag, 5. Mai, gibt es lustige Mannschaftsspiele im Aumattstadion. Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Baden-Baden von 5 bis 12. Anmeldung zwischen 17 und 17.45 Uhr im Aumattstadion.

Mehr...

21. April 2014

Europameisterschaft in Zürich: Hier geht Carl Dohmann

15. August, 2014; 9 Uhr; Zürich, Limmatquai, Start zur Europameisterschaft im 50 Kilometer Gehen. Mit dabei vom SCL Heel Baden-Baden: Der Deutsche Meister Carl Dohmann. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter war jetzt in Zürich und hat die Strecke inspiziert: „Der 2 Kilometer Rundkurs führt entlang der Limmat und vorbei an vielen historischen Gebäuden. Der Wettbewerb […]

Mehr...

19. April 2014

Frohe Ostern allen SCL Heel-Hasen

Liebe Leichtathleten, ich wünsche allen Springhasen, Rennhasen und Wurfhasen, ihren Eltern und Trainern sowie allen SCL Heel Mitarbeitern, Freunden und Sponsoren frohe Ostertage, vergnügliches Eiersuchen und erholsame Stunden. Bernd Hefter, Vorstand SCL Heel

Mehr...

14. April 2014

Sport und Kultur in der Salina

Che – Am Sonntagabend staunten Spaziergänger im Bäderviertel vor dem Ärztehaus nicht schlecht. Kräftige und sonore Gesangsstimmen waren da plötzlich zu hören mit Stücken aus der Puccini Oper Manon Lescaut. Schließlich setzte der Wiener Opernsänger und Tischtennis-Legende Manfred Schwaiger noch ein bekanntes Solo oben drauf „Wenn ich einmal reich wär…“. Die 72 Sängerinnen und Sänger […]

Mehr...

13. April 2014

Trainingsfleißige SCL Heel Kids ausgezeichnet

Zum Ende der Hallensaison haben die SCL Heel Trainer Marc Mischo, Heiko Drexler , Mirjam Zekanovic und Katherina Tougaard die trainingsfleißigsten Kinder während der Hallensaison geehrt. Mit 25 Trainingsbesuchen sind auf Platz eins: Lenny Zekanovic, Sofia Klein und Cassandra Drexler. Für besondere Trainingsleistungen wurde Julius Kirchhofer ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird für die jüngsten SCL Heel Kinder der Trainingsgruppen 5 […]

Mehr...

5. April 2014

Liebe SCL Heel Mitglieder, kommt mit nach Zürich…

…ein ganz außergewöhnliches Ereignis steht bevor: Unser Top-Athlet Carl Dohmann hat sich im 50 km Gehen für die Europameisterschaften in Zürich qualifiziert. Dieser Wettbewerb findet am 15. August 2014 statt. Start ist morgens um 9.00 Uhr. Gegangen wird auf einem übersichtlichen Rundkurs in der Züricher Innenstadt (siehe Streckenplan). Wir vom SCL Heel Baden-Baden sind außerordentlich […]

Mehr...

5. April 2014

Gold und dreimal Silber bei den Kreis-Langstrecken / Starke Werfer mit Bestweiten / Siege für Selina Luft / aktualisierter Bericht

  Es mangelte nicht an Edelmetall für die Läufer vom SCL Heel Baden-Baden. Einmal Gold und drei Mal Silber und mehrfach Bronze. Über die 10.000 Meter der Männer gewann Michael Arndt in aufsteigender Form

Mehr...

4. April 2014

Dieter Wurz und Dieter Trutenat neue SCL Heel Ehrenmitglieder

Che – Die Generalversammlung des SCL Heel Baden-Baden hat Johanna Feurer als zweite und Gerhard Trunz als vierten Vorsitzenden jeweils einstimmig bestätigt. Somit kann der Baden-Badener Leichtathletik-Club mit bewährter Mannschaft weiter arbeiten. Die Bilanz für das Jahr 2013 war sportlich wie gesellschaftlich überaus erfolgreich. Die Zahl der Mitglieder stieg weiter auf weit über 400 und […]

Mehr...

1. April 2014

Ab heute gilt der neue Sommer-Trainingsplan

Che – Mit neuem und deutlich erweitertem Trainingsangebot startet der SCL Heel Baden-Baden in die Sommersaison 2014. Der reine Leichtathletik-Club hat sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mehrere neue Sportaktivitäten im Programm. Für Schüler und Jugend gibt es jetzt montags, dienstags, mittwochs und freitags, also an vier Tagen pro Woche, die Möglichkeit Sport zu […]

Mehr...

30. März 2014

Carl Dohmann freut sich aufs „Fast-Heimspiel“ / Porträt auf leichtathletik.de

28.03.2014 | Leute | Pamela Ruprecht – Carl wer? Carl Dohmann! So heißt der junge Mann, der in diesem Jahr als erster deutscher Langstrecken-Athlet die EM-Norm für Zürich (Schweiz) geknackt hat. Der Geher vom SCL-Heel Baden-Baden ist am vergangenen Samstag in Dudince (Slowakei) über 50 Kilometer in Bestzeit von 3:51:32 Stunden ins Ziel gekommen. Dabei hatte […]

Mehr...

24. März 2014

Impressionen aus Dudince

Was Leichtathletik.de über Carl schreibt   Europameisterschaft im 50 km Gehen: Freitag, 15. August, 2014 – Start 9 Uhr Zürich – Stadion Letzigrund / City

Mehr...

23. März 2014

Carl Dohmann in der Weltrangliste aktuell auf Platz 5

Zugegeben, das Jahr ist noch jung und allzu viele 50 Kilometer Wettkämpfe hat es in der Welt 2014 noch nicht gegeben. Aber – mit seinen 3:51:32 Stunden von Dudince steht SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann in der Weltrangliste gegenwärtig auf Platz fünf.

Mehr...

22. März 2014

Leia Braunagel Badische Meisterin im Diskuswerfen

Che – Leia Braunagel, die U 16 Diskuswerferin vom SCL Heel Baden-Baden hat an diesem Wochenende für die zweite große Überraschung gesorgt. Bei den Badischen Winterwurf-Meisterschaften zeigte sie im Diskuswerfen ihr ganzes Können. Sie legte die Scheibe optimal in die Luft und ließ das Gerät auf 27,00 Meter segeln. SCL Heel-Trainer Trainer Marek Janus war […]

Mehr...

22. März 2014

Dohmann Trainer Robert Ihly außer sich / sogar WM-Norm geschafft

Wenige Minuten nach dem großen Erfolg in Dudince gratuliert SCL Heel Vorstand Bernd Hefter per Telefon. Robert Ihly, der Trainer von Carl Dohmann, ist außer sich vor Begeisterung: „Diese Steigerung von Carl ist unfassbar, das ist der Wahnsinn. Er hat sich ab Kilometer 30 so unglaublich gesteigert, das Feld aufgerollt bis auf Rang drei“. Die […]

Mehr...