Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

18. September 2016

24. September: SCL Heel Vereinsmeisterschaften

img_1413-grossSamstag 24. September – das Finale im Aumattstadion: Die Vereinsmeisterschaften für die SCL Heel Schülerinnen und Schüler. Mitmachen können alle unter 14 Jahre – also die Gruppen U8, U10, U12, U14. Für alle Sportler stehen 3 Disziplinen auf dem Programm Sprint (30, 50 oder 75 Meter) Weitsprung, Ball oder Kugelstoßen – wenn die Zeit reicht auch noch 800 Meter. Die Leistungen zählen auch für das Sportabzeichen und fließen in die SCL Heel Vereinsbestenliste 2016 ein. Es lohnt sich also mitzumachen – für Dich, Dich, Dich und Dich auch! Anmeldung: Montag, 19. September, im Training.


10. September 2016

SCL Heel Erfolge beim Freistetter Volkslauf

Jörg und Monika Falk

Jörg und Monika Falk

Er wird immer schneller. Der junge Läufer aus Eritrea, Tekleob Tewelderhou, wurde beim Go Baden-Baden – der Allee-Lauf entdeckt und startet jetzt für den SCL Heel. Kürzlich gewann er bereits den Halbmarathon in Ulm Lichtenau. Jetzt war er wieder in Freistett über 10 Kilometer am Start, gewann in der Männer Hauptklasse in 36:04,5 Minuten. In der Gesamtwertung belegte er Platz vier. Bei der gleichen Veranstaltung starteten Jörg und Monika Falk im Halbmarathon. Jörg lief die Strecke in 1:54:49,20 Stunden und belegte in der M 60 Klasse Platz zwei. Monika lief erstmals den Halbmarathon und landete in der W 50er Klasse in 2:33:38,10 Stunden auf Platz vier. Herzlichen Glückwunsch. Ergebnis Halbmarathon Ergebnis 10 km


10. September 2016

Olympisches Silber in Baden-Baden

v.l. Markus Kohlöffel, Bürgermeister Michael Geggus, Razak, Carl Dohmann, Halil Senpinar, die Schauspielerin Nastassja Kinski und der Profitänzer Ilia Russo

v.l. Markus Kohlöffel, Bürgermeister Michael Geggus, Razak, Carl Dohmann, Halil Senpinar, die Schauspielerin Nastassja Kinski und der Profitänzer Ilia Russo

Halil Senpinar vom Medico & Vital Center hat eingeladen und er ist gekommen: Issoufou Alfoga Abdoulrazak, kurz Razak, der einzige Olympiateilnehmer aus dem Niger und er hat seine Silbermedaille im Taekwondo mitgebracht. Heute ist Razak im Niger ein Nationalheld und steht gleichwohl erst am Anfang seiner Karriere. Markus Kohlöffel, sein Trainer vom TCC Friedrichhafen (Taekwondo Competence Center), sieht Razak bei guter Entwicklung in Tokio 2020 ganz oben auf dem Treppchen. Kohlöffel ist u.a. Cheftrainer der schwedischen Taekwondo Nationalmannschaft und war selbst mehrfach deutscher und internationaler Meister. Die Taekwondo Kämpfer vom TCC werden immer wieder von Halil Senpinar physiotherapeutisch betreut. Razak war indes nicht der einzige Olympiateilnehmer. Auch Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden war da und mit ihm allerlei Prominenz. Es war mal wieder eine sehr spontane Party zu der Halil Senpinar geladen hat, um nochmal einen Rückblick auf die Spiele von Rio zu werfen. So wurde im Bäderviertel zwischen Salzgrotte Salina und dem Medico & Vital Center ein Nachmittag lang ausgiebig gefeiert und fotografiert.


27. August 2016

Das war Rio 2016: Impressionen aus der Olympiastadt

DSC01915Filmchen vom Rennen: IMG_3974 Che – Sportlich hätte es besser laufen müssen: SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann lag beim 50 Kilometer Gehen bis km 34 voll im Plan. Die ersten 30 ging Carl verhalten, trieb das Feld an Position 30 vor sich her. Dann wurde er von Runde zu Runde schneller, machte fast zehn Plätze gut. Wie schon im Vorfeld erwartet, kam der gefürchtete Hammer. „Plötzlich ging gar nichts mehr, ich war innerlich absolut leer, ich kann mir das gar nicht erklären“, so Carl Dohmann kurz nach seinem Ausstieg. Der hatte sich angekündigt, nachdem er für die 2 km Runde statt 9:04 Minuten plötzlich über 11 Minuten brauchte. Demotiviert und erschöpft stieg er über die Bande und setzte sich enttäuscht ins Gras. Trainer Robert Ihly, extra von Deutschland eingeflogen, war ebenso enttäuscht.

Trotz des brasilianischen Winters waren Hitze und Luftfeuchtigkeit erschöpfend. Der 2 Kilometer Rundkurs in Pontal, 30 km außerhalb von Rio, bot keinerlei Schatten. Die Geher waren ständig der erbarmungslos brennenden Sonne ausgesetzt. Von den 80 gestarteten Gehern kamen nur 49 ins Ziel. Angepeilt hatte Carl einen Platz unter den ersten 15 in der Welt. Mit seiner Bestzeit von 3:50,12 Stunden hätte es Platz 13 bedeutet. Leider gewinnt der Konjunktiv keine Medaillen. Hier geht es zu den Foto-Impressionen Mehr… »


15. August 2016

19. August 2016 – 13 Uhr MESZ – Daumen hoch für Carl

160811_anz_dohmann.indd


14. August 2016

SCL Heel Siege beim Ulmer Halbmarathon

13962487_10207065593099362_1082725632307163029_nEs war sein erster Auftritt im Trikot des SCL Heel Baden-Baden: Tekleob Teweldebrhou überraschte gleich mit einem Sieg. Beim 13. Halbmarathon des SV Ulm gewann der 23-Jährige die 21,1 Kilometer in überzeugenden 1:25,25 Stunden.
Dabei zeigte er im Zieleinlauf richtig Kampfgeist und ließ den Zweitplatzierten Ralf Kohler (Bühlertal) sieben Sekunden hinter sich. Tekleob Teweldebrhou trainiert erst seit wenigen Wochen in der Laufgruppe von Stephan Schürer. „Entdeckt“ wurde der junge Eriträer beim Go Baden-Baden in der Lichtentaler Allee. Dort fiel er durch einen souveränen Lauf über die zehn Kilometer den SCL Heel Trainern auf. Den zweiten Sieg für den SCL Heel holte sich Andrea Rauer in 1:44,58 Stunden in der Frauenklasse w30. Auch sie trainiert seit einigen Monaten bei Stephan Schürer. Ergebnisse


11. August 2016

Carl vor dem großen Sprung nach Rio

IMG_1763Che – Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum Start nach Rio: Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden entspannt sich noch ein paar Tage in der Kurstadt, lässt sich im Medico & Vital Center physiotherapeutisch betreuen. Noch ein paar lockere Trainingseinheiten bis 25 Kilometer und ansonsten sagt Carl: „Spaß haben und die Vorfreude auf die Olympischen Spiele genießen“.  Am Dienstag startet er von Frankfurt mit Nachtflug direkt nach Rio. Mehr… »


7. August 2016

Leia Braunagel in Schutterwald

Beim 3. Werfer-Abendmeeting in Schutterwald warf Leia Braunagel den Diskus auf 45,90 Meter und die Kugel landete bei 13,72 Meter.


30. Juli 2016

Justus Baumgarten auf Platz acht

Justus Baumgarten MönchengladbachEs war ein extrem schnelle Startphase, die Justus Baumgarten U18 vom SCL Heel Baden-Baden in Mönchengladbach auf die Bahn brachte. Er führte die ersten 200 Meter auf der Außenbahn laufend, dann aber musste er dem hohen Tempo Tribut zollen. Am Ende lief er im A-Finale in 50,40 Sekunden auf Platz acht. Herzlichen Glückwunsch. Auf dem Screenshot läuft Justus Baumgarten ganz links.


30. Juli 2016

Leia Braunagel wird deutsche Vizemeisterin / 46,35 Meter

Mönchengladbach1Deutsche Meisterschaften der Jugend in Mönchengladbach. Um 14:45 startete Leia Braunagel im Diskuswerfen und wird in einem hoch dramatischen Wettkampf Zweite. Nach zwei ungültigen Versuchen im Vorkampf gelingt ihr im dritten Versuch doch noch der Einzug ins Diskus-Finale. Kurzzeitig fällt sie auf Rang drei zurück, zeigt aber Nervenstärke und erobert mit 46,35 Meter im vierten Versuch Platz zwei zurück.  Mehr… »


29. Juli 2016

Justus Baumgarten im A-Finale über 400 Meter / Leia Braunagel Zwölfte im Kugelstoßen

Grandiose Leistung von Justus Baumgarten U18 Athlet des SCL Heel bei den deutschen Jugendmeisterschaften. Im Vorlauf konnte er schon seine volle Leistung abrufen, lief in 49,91 Sekunden die viertschnellste Zeit und steht morgen im A-Finale über die 400 Meter (Samstag 17 Uhr). Ergebnis Hier geht es zum Livestream der deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach. Im Kugelstoßen belegte Leia Braunagel mit 13,40 Meter Rang zwölf.  Sie startet am Samstag ab 14:35 Uhr in ihrer Spezialdisziplin, dem Diskuswerfen.


27. Juli 2016

Kindertraining in den Sommerferien

Der SCL Heel wünscht allen Leichtathleten und Mitgliedern schöne und erholsame Sommerferien. Das Trainingsprogramm läuft teilweise nach Absprache mit den Trainern weiter. Kindertraining (5 bis 9 Jahre) ist montags und mittwochs ab 17 Uhr. Lediglich am 15./17./22. und 24. August findet kein Kinder-Training statt.


27. Juli 2016

Rund um den Reschensee mit Monika Falk

IMG_20160716_190530 (1)IMG_20160716_190247Rund um den Reschensee in Südtirol sind es 15,3 Kilometer. Dabei bietet der Weg rund um den Stausee immer den Blick auf den Kirchturm der Pfarrkirche Sankt Katharina, dessen Spitze seit fast 70 Jahren dort aus dem Wasser ragt. An diesem idyllischen Ort war ein Lauf-Meeting und Monika Falk vom SCL Heel Baden-Baden aus der Laufgruppe von Stefan Schürer war dabei. Sie umrundete den See in 1:41,27 Stunden. Sport und Urlaub im Doppelpack.


24. Juli 2016

Neue Baumgarten-Bestzeit vor der DM

Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden lief eine Woche vor den deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach neue 200 Meter Bestzeit. In Pforzheim durchtrommelte er die halbe Stadionrunde in 23,16 Sekunden bei regulären Windverhältnissen. Bei den Deutschen geht er über 400 Meter an den Start. Aktuell steht Justus U18 mit 49,90 Sekunden an Mehr… »


16. Juli 2016

Summary der letzten Tage / Leia Braunagel 12. in Europa

In Tiflis lief es für Leia Braunagel leider nicht so gut. Mit 46 Meter glatt hatte sie sich für das Finale qualifiziert. Geplagt wurde sie allerdings, wie einige in der Mannschaft, von einem Magen-Darm-Virus. So musste sie körperlich geschwächt am Finaltag antreten. Dort warf sie 41,60 und wurde Zwölfte. Ergebnis Mehr… »


14. Juli 2016

Leia Braunagel in Tiflis im Finale

13731681_298382403885313_6669548346582142958_nHurrahh – Unsere SCL Heel Diskus-Queen ist am Freitag im EM – Diskus-Finale: Leia Braunagel warf in Tiflis gleich im ersten Versuch die Qualifikationsweite von 46,00 Meter. Das schreibt Leichtathletik.de: „In der Diskuswurf-Qualifikation waren 46 Meter fürs Erreichen des U18-EM-Finales gefordert. Die beiden DLV-Starterinnen erfüllten die Voraussetzungen direkt im ersten Versuch. Mehr… »


11. Juli 2016

Zehnkampf unter Glutsonne

 IMG_9751Es war für Michael Winter (SCL Heel Baden-Baden) der härteste Zehnkampf aller Zeiten. Bei Ü35 Grad wurde Michael bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Pliezhausen Sechster. Mit 5703 Punkten blieb er aber zweitbester Badener in dem hochkarätig besetzten Mehrkampf. Tag 1 begann mit 11,66 Sekunden über 100 Meter, 5,83 Meter im Weitsprung, 12,01 Meter Kugelstoßen, 1,68 Meter Hochsprung und 55,02 Sekunden über die 400 Meter. Am zweiten Tag lief er zunächst starke 16,85 über die 110 Meter Hürden, kam im Diskus auf 38,96 Meter, 3,30 Meter im Stabhochsprung, 47,06 Meter beim Speerwurf  und 5:21,52 Minuten über 1500 Meter. Ergebnisliste


11. Juli 2016

Gold, Silber, Bronze beim KiLa-Cup Gernsbach

P1080080Die Hitzeschlacht  vom Sonntag war für die jüngsten Sportler des SCL Heel super erfolgreich. Am Ende gab es beim KiLa-Cup in Gernsbach nur strahlende Gesichter. Die U8 Mädchen und Jungs vom SCL Heel Baden-Baden holten sich die Goldmedaille. Bei der U 10 starteten sogar 2 SCL Heel Teams. Die eine Mannschaft gewann Silber, das andere Team holte sich Bronze. Hier geht es zu den Foto-Imperssionen

Mehr… »


10. Juli 2016

Gespannt auf die Konkurrenz in Europa / Interview vor dem Abflug

IMG_0534a-001Dieses Strahlen macht uns glücklich: Leia Braunagel im Shirt der Nationalmannschaft. Heute fliegt unsere Diskus-Queen nach Tiflis (Georgien) und nimmt ab Donnerstag an den ersten Europäischen U18 Meisterschaften teil. Qualifiziert hat sich Leia im Diskuswerfen mit einer Bestweite von 47,79 Meter und einem zweiten Platz bei der DLV U18 Gala in Walldorf. Kurz vor dem Abflug gab sie noch ein Interview:

Der Qualifikationswettkampf ist am Donnerstag 16:30 Uhr (Qualifikation A) oder 17:55 Uhr (Qualifikation B). Wenn alles gut geht, dann sehen wir Leia am Freitag um 19:55 Uhr im Finale. Übertragen wird die EM von Eurosport 2. Hier geht es zum Interview: Mehr… »


4. Juli 2016

Kellner Köche Pagen Lauf in der SWR Landesschau Baden-Württemberg