Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

U18: Schüler-Sportabzeichen

Schüler- und Jugend Sportabzeichen-Tag: Samstag, 27. September 10 – 13 Uhr Aumattstadion

Mach Dein Sportabzeichen. Mit diesem Sport-Award hast Du was fürs Leben. Du zeigst Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Bewegungstalent (Koordination)

Wer kann mitmachen? Alle Jugendliche von 6 bis 17 Jahren (Jahrgänge 2008 bis 2019)

Kann ich auch mitmachen, wenn ich nicht Mitglied im SCL Heel bin? Ja – jeder ist eingeladen

Kostet es etwas das Sportabzeichen zu machen? Nein – das Sportabzeichen ist kostenfrei

Was muss ich machen? Werfen, springen, rennen, schwimmen

Wo bekomme ich das Schwimmabzeichen? Beim Bademeister im Schwimmbad. Zum Sportabzeichen-Tag musst Du diesen Schwimmnachweis  mitbringen.

Kann ich zwischen verschiedenen Übungen auswählen? Ja – 4 sportliche Aufgaben sind zu erfüllen. Beim Thema Kraft hast Du die Wahl zwischen Ballwerfen, Medizinballstoßen oder Standweitsprung. Für Ausdauer läufst Du 800 Meter, Für Schnelligkeit musst Du je nach Alter 30, 50 oder 100 Meter sprinten. Für Koordination kannst Du Weitspringen, Hochspringen oder Seilspringen.

Muss ich mich anmelden? Ja bitte, Voranmeldung per Mail an scl_heel@t-online.de bis Montag, 22. September

Wann beginnt die Sportabzeichen-Prüfung? Sei bitte am 27. September pünktlich um 10 Uhr im Aumattstadion und bringe den Schwimm-Nachweis mit.

Was bringt mir das Sportabzeichen? Du zeigst, dass Du sportlich was drauf hast. Besonders wertvoll wird das Abzeichen, wenn Du es jedes Jahr machst und Du irgendwann mal eine stattlich Sammlung hast. Übrigens: Für manche Berufe im öffentlichen Dienst (z.B. Polizei) ist da Sportabzeichen Voraussetzung.