Bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft der Geher in Rom hatte SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann hohen Anteil an Platz vier in der Welt. Hinter China, Canada und Ecuador bewiesen sich Christopher Linke, Carl Dohmann, Hagen Pohle und Nils Brembach erneut als bestes europäisches Geher-Team. Hier Foto-Impressionen einer herausragenden Veranstaltung: Mehr… »
Aktuelles
Foto-Impressionen vom Geher Weltcup in Rom
Carl Dohmann in Rom mit Bestzeit
Super Weltcup in Rom für das deutsche Team um Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden. Carl mit Bestzeit über 20 km 1:21,26 Stunden, zweitbester Deutscher hinter Christopher Linke. Zusammen mit Hagen Pohle und Nils Brembach ist das deutsche Team auf Platz vier hinter China, Canada und Ecuador. Die Mannschafts-Europameister von 2015 sind wieder bestes europäisches Team. Herzlichen Glückwunsch. Carl ist ist mit der Super-Zeit in Rio auch für die 20 km qualifiziert.
Es war ein Super Rennen. Zunächst lag Carl am 35. Stelle. Er ging den Wettbewerb klug an, hielt sich zunächst zurück. Ab km 10 machte er dann ständig Boden gut und lief bis auf Platz 15 vor. Im Wettbewerb waren über 120 Geher aus aller Welt. Trainer Robert Ihly: „Das war großartig, Carl hat super gekämpft. Deutschland ist im Gehen auf Platz vier in der Welt, einfach toll.“
Carl Dohmann startet in Rom bei der Geher Team-WM
Am Wochenende findet in Rom der Weltcup im Gehen statt, wo sich die besten Geher der Welt fast ohne Ausnahme die Ehre geben. Ausgetragen werden die olympischen Strecken 20 und 50 Kilometer sowie 10 Kilometer für die U20-Junioren. Gleichzeitig ist es aber auch die Team-Weltmeisterschaft: In jedem Wettbewerb werden die besten drei Einzelplatzierungen (die besten zwei bei den Junioren) pro teilnehmender Nation aufaddiert, das Land mit den wenigsten Punkten ist neuer Team-Weltmeister. Für Deutschland tritt Carl Dohmann zusammen mit Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach über 20 Kilometer an. Start ist am Samstag (7. Mai) um 16:30 Uhr. Die Konkurrenz ist erlesen: 133 Starter aus 49 Ländern treten über 20 Kilometer der Männer an, Mehr… »
Justus Baumgarten läuft 11,45 / Bestzeit für Maximilian Ketschik
Che – Das SCL Heel Tempo-Team hat zum Saisonbeginn zugeschlagen und Meilensteine gesetzt. Bei dem Meeting in Renningen lief Justus Baumgarten, U 18, erstmals unter 12 Sekunden. Er trommelte in 11,45 Sekunden über die Bahn und verbesserte sich um 84 hundertstel Sekunden. Maximilian Ketschik, ebenfalls U 18 Athlet, kam unter Trainer Adam Domicz hervorragend aus dem Winter und lief in Renningen 12,28 Sekunden und steigerte sich um 85 hundertstel Sekunden.
Riesenspaß beim kunterbunten Kindernachmittag
Das hat sogar einem Hund Spaß gemacht: Beim Büchsenwerfen flogen die Bälle. Ein Wuschelhund fand das ganz toll und hat sich gleich einen geschnappt. Ansonsten krachten die Büchsen, dank einer enormen Trefferquote der viele Kinder. Allerdings gab es jede Menge „Lattenwürfe“, die genau die Tischkante trafen, aber nicht die Büchsen. Ansonsten verteilten die SCL Heel Trainerinnen jede Menge lachende Gesichter in Stempel-Form für erfolgreiche Hürdensprints, Lauf- und Sprungübungen. Mehr… »
McFun_Cup auf 30. Mai verschoben
5 Grad und Regen, keine Voraussetzungen für den McFun_Cup im Aumattstadion. Deshalb wurde der Cup auf Montag, 30. Mai, 17 Uhr verschoben. Weiter sagen !!!!
McFun_Cup am 25. April im Aumatt
Che – Mit dem McFun-Cup startet der SCL –Heel Baden-Baden in eine interessante Spiel-Spaß Saison für aktive Schülerinnen und Schüler. Heute Abend gibt es wieder lustige Mannschaftsspiele im Aumattstadion. Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Baden-Baden von 5 bis 12. Anmeldung zwischen 17 und 17.45 Uhr im Aumattstadion. Mehr… »
Titel-Festspiele für Lilly Schneider
Che – Die Regenschlacht von Bühl sorgte bei den Kreismeisterschaften U 14 und U 16 für einen totalen Ausfall der Technik: Zeitmessung kaputt, alle Sprints sind ausgefallen. So mussten die SCL Heel Sprinter wieder einpacken und abziehen.
Dafür gab es Titel-Festspiele für Lilly Schneider. Die 13-jährige „Super-Lilly“ gewann alle drei Wurfdisziplinen und überzeugte mit einer neuen Bestleistung im Diskus- und Speerwerfen.
Trotz Regen legte sie die Scheibe sehr sauber in den Wind und ließ sie erst bei 18,10 Meter landen. Den Speer spitzte sie bei 14,34 Meter ins Gras, auch das war eine neue Bestleistung. Nur die Kugel blieb bei 6,91 Meter und damit knapp unterhalb ihrer Bestmarke im Sand liegen. Vor zwei Wochen landete sie in Karlsbad einen Best-Treffer bei 7,28 Meter. Mehr… »
Leia Braunagel mit neuem Diskus-Kreisrekord / Bestweite für Winter
Und wieder flog die Scheibe mehr als einen Meter weiter: Beim 3. clubers.net Werfermeeting in Niefern landete Leia Braunagel vom SCL Heel Baden-Baden einen neuen Kreisrekord. nach 45,23 und 39,88 Meter ging der Diskus im letzten Versuch bei 46,60 Meter nieder. Damit verbesserte sie ihren eigenen Kreisrekord um 1,09 Meter. Mehr… »
Leia Braunagel mit Top-Leistung bei Flop-Wetter
Regen, eisiger Wind, keine guten Voraussetzungen für Top-Leistungen. Leia Braunagel gelang trotz der widrigen Umstände wieder ein genialer Diskuswurf. Die deutsche Jugendmeisterin legte die Scheibe beim Haslacher Werfertag perfekt in die eisige Luft und landete bei 44,15 Meter. Im zweiten Versuch hatte sie bereits 42,78 Meter erzielt. Den Wettbewerb gewann sie überlegen. Ergebnisse
Carl Dohmann auf dem Weg nach Rio – hier die BT April Kolumne
Wer sich an meinen letzten Bericht erinnert, weiß vielleicht noch, dass ich diesen Monat vom Trainingslager in Südafrika erzählen wollte. Aus aktuellem Anlass wird dies sehr kurz ausfallen und ich werde mich vorrangig einem anderen Thema widmen. Doch soviel zu Südafrika: Wir haben intensiv trainieren können. Die Hitze machte uns das Leben nicht immer leicht, doch wir hatten erstklassige Regenerationsmöglichkeiten vor Ort: Ein Wärme- und ein Kältebecken (teilweise mit einer Wassertemperatur von vier Grad!) konnten wir nach dem Training nutzen, außerdem hatten wir einen Physiotherapeuten mit dabei. Unsere Erfahrungen mit exotischen Tieren konnten wir zudem um Straußen erweitern. Nach allem bin ich froh, dass ich mich nach den vielen (durchaus tollen) Afrika-Aufenthalten jetzt doch mal wieder einige Monate in der Heimat aufhalten werde. Mehr… »
Leia Braunagel mit neuem Kreisrekord
Leia Braunagel vom SCL Heel stößt beim Hallen-Länderkampf in Saarbrücken die Kugel auf 14,69 Meter. Damit gewinnt sie souverän den Vergleichskampf gegen Mosselle-Alsace, Luxemburg, Pfalz, Saarland, Rheinhessen und Baden mit einem neuen Kreisrekord. Die alte Bestmarke aus dem Jahr 2005 stand bei 14,48 Meter.
Julia Bossert und Maximilian Ketschik mit Titel
Zwei SCL Heel Siege beim Mercedes-Lauf in Rastatt
Böse Überraschung am Sonntag Morgen: Schnee auf der Piste beim Mercedes-Lauf. Kein Wetter für Lauflust. Trotzdem gab es zwei glänzende Siege für SCL Heel Schüler beim Mercedes-Lauf in Rastatt. Lucy Bader W11 ging die 1000 Meter mit vollem Einsatz an und gewann in ihrer Klasse in 4:07,5 Minuten. Großartig lief der Zwölfjährige Amir Salem über die 10.000 Meter. Er gewann in seiner Klasse in tollen 54:49,8 Minuten. Jonas Keck M11 lief die 1000 Meter in 4:19,6 Minuten und wurde Dritter.
Carl Dohmann: Leben zwischen Uni, Party und Training
Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden berichtet im BT und auf der SCL Heel Homepage exklusiv über seine Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Rio. Hier sein neuster Bericht: Etwas müde von den vergangenen Tagen, aber die Wärme vor Augen wende ich mich heute nochmal an Sie, liebe Leserinnen und Leser. Wenn Sie das lesen, werde ich schon wieder in Südafrika weilen, zum dritten und letzten Mal in dieser Saison. Denken Sie sich also ein Stück in die Vergangenheit zurück, ein paar Tage dürften dafür reichen.
SCL Heel Sommertrainingsplan startet am 14. März
Michael Arndt mit starkem Halbmarathon
Beim Rhein-Lahn-Lauf in Koblenz gewann Michael Arndt vom SCL Heel Baden-Baden den Halbmarathon in der Klasse M35. Es war sein erster Halbmarathon seit zwei Jahren. Er kam nach 1:19,08 Stunden ins Ziel und wurde im Gesamtklassement Zweiter.
SCL Heel Schüler in Niefern und Bühlertal in Form
Beim KiLa-Cup in Niefern holte sich Sara Lazarevic vom SCL Heel Baden-Baden bei den W11-Mädchen den Gesamtsieg im KiLa-Dreikampf. Bärenstark lief sie die 2×35 Hallen-Meter in 5,93 und 6,02 Sekunden (11,95 Sekunden). Mehr… »
Leia Braunagel die deutsche Meisterin im Diskuswerfen / Kreisrekord
Das Märchen von Dortmund ist wahr geworden, was für ein Erfolg: Leia Braunagel vom SCL Heel Baden-Baden ist deutsche Meisterin im Diskuswerfen U 18 mit 45,51 Meter. Das ist fantastisch. Angefangen hat alles mit einem ungültigen ersten Versuch. Aber Leia bewies schon mehrfach ihre Nervenstärke. Sie kann sich im Laufe des Wettbewerbs ungemein steigern. Das gelang in Dortmund schon im zweiten Durchgang. Da hat sie die Konkurrenz mit 45,51 Meter (Kreisrekord) regelrecht geschockt, fast 2 Meter weiter als die bis dahin führende Charleen Zoschke (Berlin) 43,65m. Auch mit Versuch drei: 45,24 m und Versuch vier: 44,69 m hätte sie den Wettbewerb gewonnen. Leia ist die Größte!!!!! Herzlichen Glückwunsch auch an Trainer Marek Janus. Ergebnisse